Rudolstadt blüht auf!

Fürstengarten-Spielplatz & viel mehr!

Fürstengarten unter dem Weinberg - Stiftsgasse Ecke Alte Straße

Herzliche Einladung zum Spielplatz-Info-Nachmittag am Sonntag, den 6. April 2025 von 14 bis 16 Uhr

Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Bürgerinnen und Bürger, Firmen - alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Der Spielplatz auf der Fläche des historischen Fürstengartens unterhalb des Weinberges soll zu einem lebendigen Spiel- und Erholungspark für alle Generationen werden. Nach vielen Jahren der Planung geht es nun voran. An diesem Tag stellen wir Ihnen die Gestaltungspläne vor – entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Dipl.-Ing. Stefan Nolden, Mitarbeitern der Stadt und mit Unterstützung von Bürgermeister Jörg Reichl. Vielfältige Spielbereiche für Klein und Groß, Sitzgelegenheiten zum Arbeiten, Picknicken, Lesen und Genießen, eine kleine Veranstaltungsfläche – all das soll jetzt Wirklichkeit werden!

Der Verein „Rudolstadt blüht auf“ und die Stadt Rudolstadt freuen sich auf Ihre Meinungen, Ideen und konstruktiven Gespräche zur vorliegenden Planung und Umsetzung – Gemeinsam gestalten wir diesen besonderen Ort im Herzen unserer schönen Stadt!

Und wir sammeln Spenden für das Projekt. Vor allem die Spielgeräte, Bänke und Einbauten sollen über Spenden finanziert werden. Informieren Sie sich über Beteiligungsmöglichkeiten. Spendenquittungen können vom Verein ausgestellt werden.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee, Kuchen und Getränke gibt es gegen eine Spende.

Veranstalter: Rudolstadt blüht auf e.V. gemeinsam mit der Stadt Rudolstadt

Finden Sie unsere neuesten Nachrichten in unserem Facebook

Benefiz-Konzert für den Fürstengarten-Spielplatz

am 2. Mai 2025 um 18 Uhr im Saal des Rathauses, Markt 7 in Rudolstadt

Das MerkurQuintec präsendert Meisterwerke der Kammermusik

Wenn Musiker außerhalb ihres Orchesteralltags zusammenkommen, entsteht ein besonderes Glück. Das MerkurQuintec mit internadonal agierenden Musikern spannt einen musikalischen Bogen von Leipzig über Bamberg bis Zürich und bringt Meisterwerke der Kammermusik auf die Bühne. Ihre Verbindung begann vor über 30 Jahren im Jugendorchester der Europäischen Union (EUYO). Dort entdeckten sie nicht nur bedeutendes Repertoire, sondern auch die Freude am gemeinsamen Musizieren – eine Begeisterung, die sie bis heute verbindet. Nun bringen sie ihre Erfahrungen aus renommierten internadonalen Orchestern in fein nuancierte Interpretadonen der wunderbaren Klarinecenquintece von Mozart und Brahms ein.

Die Einnahmen spenden die Musiker für die Umgestaltung des Spielplatzes zum Erlebnis- und Erholungsort für Groß und Klein.

Eintritt frei. Der Verein „Rudolstadt blüht auf e.V.“ bicet um Spenden für die Neugestaltung des Fürstengarten-Spielplatzes am Weinberg in Rudolstadt.

Es musizieren für Sie:

Michael Reid (Zürich) – Klarinece

Bernadece Wundrak (Leipzig) – Violine I

Antonia Siegers-Reid (Zürich) – Violine II

Christof Kuen (Bamberg) – Viola

Katja Kuen (Bamberg) – Violoncello

Teilen Sie die Freude an der Musik.

Was kann ich beitragen?

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen zu unseren Projekten in Rudolstadt.

Einige der Sponsoren unserer Projekte: