Handeln.
Dem Schicksal eine Richtung geben.
Werner Mitsch, deutscher Aphoristiker

Rudolstadt blüht auf – ein Projekt für unsere Zukunft!

„Rudolstadt blüht auf“ ist ein Aktionsbündnis aus Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Kindergärten und Schulen, Vereinen, Firmen und der Stadtverwaltung Rudolstadt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Rudolstadt noch grüner, noch blühender zu machen. Das städtische, gewerbliche und private Grün verleiht der Stadt Charme und Wohlfühlatmosphäre, lässt Oasen entstehen, lädt zum Verweilen und zur Begegnung ein.
Ausgangspunkt war ein Stadtratsbeschluss: Die Teilnahme Rudolstadts an der „Entente florale“ (franz. „Bündnis der Blumen“), einem bundesweiten Wettbewerb, der auf die nachhaltige Entwicklung des städtischen Grüns abzielt und dabei insbesondere das bürgerschaftliche Engagement für die eigene Stadt betont.


Entstanden ist daraus ein Projektkanon, der weit mehr erreichen möchte. Seit 2010 werden hier vielfältigste Maßnahmen für Rudolstadt und seine Ortsteile entwickelt und umgesetzt, getragen von den Einwohnern der Stadt und tief verwurzelt in ihrer Tradition.
Es sind sowohl kleine, einfach zu verwirklichende Ideen als auch Utopien, Ideen mit schnellem Erfolg ebenso wie solche, deren Umsetzung über Jahre wächst.


Die Schaffung einer lebens- und liebenswerten Stadt, in der sich Bürger, Gäste und Unternehmer wohlfühlen und mit der sie sich in hohem Maße identifizieren, wird hierbei nicht nur durch die Ergebnisse hergestellt, sondern vor allem auch durch den Schaffensprozess, an dem möglichst viele Bürgerinnen und Bürger gemeinsam beteiligt sind.

Gemeinsam für unsere Stadt – Machen Sie mit!

Das bürgerschaftliche Engagement ist nicht nur Kernpunkt von „Rudolstadt blüht auf“, es ist auch seine Lebensquelle: Nur, wenn sich viele Menschen beteiligen, wird auch etwas entstehen. Und je mehr anpacken, desto mehr wird entstehen – ohne, dass es einzelne überfordert. Es gilt, gemeinsam die Verantwortung für unsere Stadt anzunehmen und miteinander tätig werden. Hin zu mehr Grün, zu mehr Lebensqualität, zu mehr Miteinander. Sich zu bewegen vom „Die machen ja nichts!“ zum „Ich werde etwas tun!“.

Wir möchten Sie einladen, sich gemeinsam mit anderen für Ihre Stadt zu engagieren. Lassen Sie sich inspirieren und anstecken!
Die Projekte sind so vielfältig, dass für wirklich jeden etwas dabei ist, ganz nach den eigenen Fähigkeiten, vor allem aber ganz entsprechend Ihrem Gefühl, Ihrer Lust und Ihren Neigungen. Schöpfen Sie daraus oder entwickeln Sie eigene, neue Ideen. Werden Sie tätig für Ihre Stadt und ihre Menschen!

Übrigens: In der Stadtbibliothek gibt es eine Leseecke mit vielfältiger Fachliteratur rund um Natur, Garten und Landschaftsgestaltung als Inspirationsquelle und praktischer Ratgeber (Stadtbibliothek, Schulplatz 13, 07407 Rudolstadt).