Frühjahrsputz „Wir räumen auf für Rudolstadt“


Seit 2011 ziehen sie durch ihre Stadt – die Frühjahrsputzer. Kindergärten, Schulklassen, Kleingartenvereine, Jugend- und Freiwillige Feuerwehr, Fischfreunde, Nachbarschaften, Firmen, Stadtverwaltung, Wandervereine, Bürgerinnen und Bürger bringen ihre Stadt auf Hochglanz, sammeln Müll und fegen den Winter aus der Stadt.
Wie einfach ist es, nach „der Stadt“ zu rufen, wenn ein Papierchen auf der Straße oder in einem Beet liegt. Und wie schwer ist es, sich selbst zu bücken und es schnell aufzuheben!
Die Putzwoche durchbricht diesen Mechanismus und tut noch mehr: Menschen gehen hinaus und sammeln systematisch den Müll, den andere dort hingeworfen haben. Ohne sich um einen Verursacher zu scheren. Einfach, weil sie es wichtig finden. Sie zeigen damit Verantwortung für ihre Stadt und ihre Umgebung. Kinder und Erwachsene befreien öffentliche Flächen, Spielplätze, Parks, Gebüsche, Straßen, Vorplätze unbewohnter Häuser und Baumscheiben von Unrat und Streugut. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung verlassen zur Putzwoche ihre Arbeitsplätze und strömen ins gesamte Stadtgebiet. Es wird geputzt, Zäune werden gestrichen, Wege von Unkraut und Streumitteln befreit. Die Firma Städtereinigung Rudolf Ernst & Co. GmbH oder die Stadt Rudolstadt unterstützen die Aktionen, indem sie den erforderlichen Container bereitstellen, überzähligen Müll holt der städtische Bauhof im nachhinein ab.
Kindergärten und Schulen können die Aktion mit einer Projektwoche zum Thema Müll verbinden.
Projektdaten
Initiator: Arbeitskreis „Rudolstadt blüht auf“
Orte: wechselnd
Status: seit 2011, jährlich
Termin
jährlich eine Woche lang im März/April
Hauptbeteiligte
Arbeitskreis „Rudolstadt blüht auf“
Stadt Rudolstadt
Städtereinigung Rudolf Ernst & Co. GmbH
Thüringer Gebirgs- und Wanderverein e. V. Ortsgruppe Rudolstadt
Heimatverein Preilipp e.V.
Quartiersmanagement Kopernikusweg
Elke Träuptmann und „Wir säen Zukunft für Schwarza“
André Kranert und die Angler der Pachtgemeinschaft Saalebogen e.V.
Bürgerinnen und Bürger Rudolstadts und Gäste
Kindergärten, Schulen Vereine, Firmen, Institutionen
Erst Ordnung schaffen, dann Neues pflanzen!
Immer wieder geäußerter Wunsch der Rudolstädter in den verschiedensten Diskussionen 2011









