Winterschmücken in der Fußgängerzone


Leere Blumenkübel, kahle Bäume, trübes Wetter – Herbst und Winter erscheinen uns zeitweise trostlos und deprimierend. Uns fehlen Farbe und Schönheit, die das Auge erfreuen. Was liegt da näher als zumindest die Blumenkübel der Innenstadt mit winterlichen und weihnachtlichen Gestecken zu schmücken und die Fußgängerzone in einen winterlichen Garten zu verwandeln?
Zuerst wird gebastelt, dann gesteckt: An einem schönen dunklen Novemberabend treffen sich die Bastellustigen bei Glühwein und Plätzchen und bereiten die Schmuckelemente vor. Laternenketten, Schleifen, Kränze – wer seine gestalterische Kreativität ausleben möchte, wer lieber nach Vorschrift fädelt – alle sind willkommen.
Am Samstag darauf geht es dann mit Handwagen und Material von Kübel zu Kübel durch die Fußgängerzone zur Vollendung des Werkes. Grüne Zweige aller Art, Efeu, Zapfen, Baumrinde, Lampionblumen (Physalis alkekengi), Schmuckbänder und vieles mehr, vor allem natürliche Materialien, sind herzlich willkommen, ebenso wie gute Laune und Freude an der Kreativität.
Projektdaten
Initiator: Arbeitskreis „Rudolstadt blüht auf“
Orte:
Bastelabend: wechselnd,
Schmücken: Markt und Marktstraße
Status: seit 2012, laufend
Termin
jährlich am Donnerstag und Samstag vor dem ersten Advent
Hauptbeteiligte
Arbeitskreis „Rudolstadt blüht auf“
Bürgerinnen und Bürger Rudolstadts und Gäste
Thüringer Forstamt Saalfeld-Rudolstadt
Energieversorgung Rudolstadt GmbH
Wenn du einen grünen Zweig im Herzen trägst, wird sich bald ein singender Vogel darauf niederlassen.
aus China










